Zum Inhalt springen
N3GZ-Nachwuchsnetzwerk Digitale Verwaltung

N3GZ-Nachwuchsnetzwerk Digitale Verwaltung

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YoutTube
  • Blog
    • Veranstaltungsberichte
    • N3GZ-Mitglieder “Im Visier”
  • Termine
  • Über N3GZ
    • Fellowship
    • N3GZ vorstellen
    • Logo & Design
  • Ideen & Pläne
    • N3GZ Kolloquium für Studierende
    • Kneipenabende zu Konferenzen organisieren
    • Young Professionals Meetup Digitale Verwaltung organisieren
    • Du „Im Visier“
    • N3GZ @Twitter
    • Zum N3GZ-Slack
  • eGov-Wiki
    • E-Government-Grundlagen
    • Kongresse & Messen
    • Forschungseinrichtungen
    • Studiengänge
    • Netzwerke / Zivilgesellschaft
    • Innovationslabore der Verwaltung
  • N3GZ-Mailingliste
  • Fellows
    • Einloggen
    • Mitglied werden
    • Shop
  • Kontakt
  • Impressum

Up for a Job Swop? Wir haben eine Woche den Arbeitsplatz getauscht

25. März 2022 Clarisse Schröder Allgemein

Wir haben zu Karneval getauscht. Unsere Jobs. Und ein Stück unserer Persönlichkeiten.  Wer sind wir? Lena Sargalski (28) ist in der Stadt Bad Salzuflen für die Ausgestaltung des digitalen Wandels verantwortlich und studiert im Master

Weiterlesen

Die Regulierung Künstlicher Intelligenz – einfach erklärt

4. Oktober 2021 Basanta Thapa Allgemein

In Zeiten von Corona tritt das Misstrauen gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen weltweit offen zutage. Was können wir dagegen tun? Ich finde, wir Forscher:innen sollten unsere Forschungsergebnisse besser und breiter vermitteln – insb. um Wissenschaft zugängiger und

Weiterlesen

N3GZ-Vorstellung bei Future4Public

6. August 2021 Basanta Thapa Allgemein

Was ist eigentlich dieses N3GZ? Das haben wir beim Online-Magazin Future4Public mal versucht, zu beantworten: Angebahnt hat den Artikel Fanny Bender, geschrieben Basanta Thapa. Meldet euch, wenn ihr irgendwo etwas zu N3GZ geschrieben habt oder

Weiterlesen
Kommentar von Peter Kuhn

3 E-Government-Fragen, die die nächste Bundesregierung beantworten muss

13. Juli 2021 Peter Kuhn Allgemein

In drei Monaten steht die Bundestagswahl an. Aber noch halten sich Debatten zu E-Government und zur Zukunft der deutschen Verwaltungsdigitalisierung in Grenzen. Zwar fordert die CDU einen “Neustaat” und in den meisten Wahlprogrammen kommt zumindest

Weiterlesen

N3GZ Kolloquium für Studien- und Abschlussarbeiten zur Digitalen Verwaltung

7. Juni 2021 Basanta Thapa Allgemein

Studierende aufgepasst! Du schreibst gerade eine Studienarbeit zu einem Thema rund um die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und möchtest dich dazu mit anderen Studierenden aus diesem Bereich oder Expert*innen aus der Praxis austauschen und dir

Weiterlesen

Das Unbehagen im Hackathon

27. April 2021 Basanta Thapa Allgemein

Beim #UpdateDeutschland-Hackathon bauen tausende Freiwillige an Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Woher rührt die Skepsis in der etablierten Civic-Tech-Szene und unter Verwaltungsmenschen?

Weiterlesen

Das Gute liegt so nah – Replik auf Peter Altmaiers Ruf nach Digital-Expertise aus Estland

16. April 2021 Basanta Thapa Allgemein

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier überlegt, Digitalteams aus Estland einzufliegen, nachdem ein Gutachten “archaische Zustände” in der deutschen Verwaltung festgestellt hat. Darauf haben wir eine Antwort formuliert. Unterschreibt auch!

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 8 Nächste Beiträge»

Über N3GZ

Wir verbinden Nachwuchskräfte aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung, die sich mit der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung beschäftigen. mehr erfahren

Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden!
Unser Twitter

 

 


N3GZ ist eine Gruppe des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums e.V.

WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.
N3GZ-Nachwuchsnetzwerk Digitale Verwaltung
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Mercia.