N3GZ Input: GovTech – Was ist das und wozu nützt es?
Das Thema
GovTech (kurz für Government Tech) etabliert sich zunehmend als Leitbegriff bei der Digitalisierung von Staat und Verwaltung. Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff und wie ist er zu verstehen? Und wie kann GovTech dabei helfen, die öffentliche Verwaltung moderner, lösungsorientierter und partizipativer zu machen? Manuel Kilian, Gründer und CEO von GovMind, erläutert seine Gedanken hierzu und freut sich auf Fragen und Reaktionen.
Der Referent
Manuel Kilian ist Gründer und CEO der Firma GovMind, die GovTech mittels eines Datendienstes für die öffentliche Verwaltung transparent und zugänglich macht. Zuvor war Manuel als Strategieberater und Investment Manager tätig. Politik und öffentliche Verwaltung hat er als Referent des Präsidenten des BDI und als Guest Researcher im britischen Cabinet Office kennengelernt. Manuel hat in Cambridge, Maastricht und Paris studiert und ist Vorstand des Netzwerk Technologie & Gesellschaft e.V.
Das Format
Nach einer einführenden Begrüßungsrunde stellt uns Manuel seine Sicht auf die GovTech-Landschaft vor. Fragen und Anmerkungen sammeln wir während des Vortrags im Chat. Anschließend ist Zeit für eure Fragen, Kommentare und gerne wilde Diskussion.
Titelbild: “Inside the control room of the ‘dead’ Units 1 and 2 of the Kozloduy Nuclear Power Plant.” von Yovko Lambrev (CC BY 3.0)