N3GZ-Frühjahrstagung 2023 in Frankfurt am Main

Wir wollen uns wieder persönlich treffen und veranstalten deshalb die diesjährige N3GZ-Frühjahrstagung! Die Tagung soll die Möglichkeit zum intensiven Austausch, zur Vernetzung und zur Weiterentwicklung des Netzwerks geben. Diesmal treffen wir uns in Frankfurt.

N3GZ-Frühjahrstagung 2023

31 März – 01. April 2023

an der University of Applied Sciences am Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main.


Details

Geplante Inhalte

Wir geben uns gegenseitig im Barcamp-Format Einblick in unsere jeweilige Arbeit/ Studium/ Ausbildung/ Engagement und betreiben schamloses Networking sowie High-Quality-N3GZ(TM)-Feedback. Weiterhin wollen wir das N3GZ-Netzwerk weiterentwickeln und uns zu allgemeinen DigiGov-Themen austauschen.

Zentraler Baustein der Tagung ist die Vorstellung eines eurer aktuellen Themen oder Projekte (ca. 5-10 min). Details zum Ablauf werden noch bekannt gegeben.

Auswahl eingereichter Barcamp-Sessions

  • Kommunen und Kritische Infrastruktur
  • Was macht ein kommunaler Spitzenverband?
  • “Why Portalverbund must die”
  • Einblicke in die Eingeweide des IT-Planungsrats
  • Blaupause für Personal- und Organisationsentwicklungseinheiten in der öffentlichen Verwaltung
  • OZG as a platform
  • Einblick ins OZG-Themenfeld Querschnittsleistungen / Basiskomponente Nachweisabruf
  • OZG 2023 – wie weiter?
  • Analytischer Blick auf GovTech in Deutschland
  • Kommunalo-Mindsets mit Agilität und Design Thinking weiten
  • Wie verändern digitale urbane Zwillinge die Aufgabenwahrnehmung in Stadtverweltungen?
  • Stadtlabore: Bürger:innenbeteiligung in der Smart City
  • Verwaltungs-Intrapreneurship zu Open Data, Open Source und Open Government 
  • Sternstunden und Abgründe aus der Verwaltungsdigitalisierung und im Smart City Lifecycle
  • “Ein Betriebsmodell für die digitale Verwaltung für morgen”
  • Prozessorganisation in Kommunen
  • Digitale interkommunale Zusammenarbeit vs. Fachkräftemangel
  • (Un-)Vereinbarkeit deutscher Verwaltungs(/Beamten-)kultur mit technischem Fortschritt
  • Rekruitierung von Bürger:innen für Nutzertests
  • Cyberei? – Einblicke in den Dialog für Cyber-Sicherheit des BSI
  • Rat und Tat für kommunale Amtsleitungen
  • Explainable AI in der Verwaltung – Nice to have oder Notwendigkeit?

Ablauf

Details siehe Plan.

Donnerstagabend

Optional bereits Anreise nach Frankfurt mit einer Vorabendveranstaltung in den Räumen der FITKO AöR.

Freitag

Tagsüber Programm, Abends geselliges Zusammensein – hier sind noch Ideen gefragt.

Samstag

Tagsüber Programm, Abends geselliges Zusammensein. Auch hier sind wir noch für Vorschläge offen.

Sonntagmorgen

Abreise nach dem Frühstück.


Übernachtung

Wir haben fieberhaft nach der zentralen Unterbringungsmöglichkeit gesucht, jedoch außer dem Hotel der Wahl für Gäste der Frankfurt Universität keine sinnvollen Optionen ausmachen können.

Bei diesem Hotel handelt es sich um das Best Western an der Friedberger Warte.

Bitte kümmert Euch also selbst um Eure Übernachtungsoption.


Verpflegung

Wir haben am Freitag die Möglichkeit, mittags als Selbstzahler die Mensa der Uni aufzusuchen. Am Samstag lädt uns das NEGZ mittags zu Pizza ein.

Die Abendverpflegung Freitag und Samstag befindet sich noch in Planung, werden jedoch auch selbst zu tragen sein.


Kosten

Die Tagung ist für N3GZ-Mitglieder kostenlos.

Anreise und Übernachtung müsst ihr selbst bezahlen. Bei Bedarf können Kosten übernommen werden -> bitte im Formular angeben.


Mitorganisieren

Wer Ideen hat oder mitorganisieren möchte – bitte melden! Alle Infos gibt im Slack: https://n3gz.org/zum-n3gz-slack/.


Anmeldung

Hinweis: N3GZ ist ein Nachwuchsnetzwerk. Überlege Dir bitte, ob Du in die Runde passt. Bei uns lassen alte Hasen dem Nachwuchs stets den Vortritt.

Reise- und Unterkunftskosten können für Teilnehmende, die keine institutionelle Kostenübernahme erhalten, bis zu einer Höhe von 150 € erstattet werden. (Bahnfahrten 2. Klasse o.ä.)

Bildquelle: Christian Wolf (www.c-w-design.de) (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Skyline_Frankfurt_am_Main_2015.jpg), „Skyline Frankfurt am Main 2015“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Schlagwörter:

Datum

Freitag, 31 März 2023 - Samstag, 01 April 2023

Uhrzeit

Ganztägig

Veranstaltungsort

Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main
Website
https://www.frankfurt-university.de

Veranstalter

N3GZ

Über N3GZ

Wir verbinden Nachwuchskräfte aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung, die sich mit der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung beschäftigen. mehr erfahren

Veranstaltungen

März 2023
Mai 2023
September 2023
Keine Veranstaltung gefunden!

 

 


N3GZ ist eine Gruppe des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert