Zum Inhalt springen
N3GZ-Nachwuchsnetzwerk Digitale Verwaltung

N3GZ-Nachwuchsnetzwerk Digitale Verwaltung

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YoutTube
  • Blog
    • Veranstaltungsberichte
    • N3GZ-Mitglieder “Im Visier”
  • Termine
  • Über N3GZ
    • Fellowship
    • N3GZ vorstellen
    • Logo & Design
  • Ideen & Pläne
    • N3GZ Kolloquium für Studierende
    • Kneipenabende zu Konferenzen organisieren
    • Young Professionals Meetup Digitale Verwaltung organisieren
    • Du „Im Visier“
    • N3GZ @Twitter
    • Zum N3GZ-Slack
  • eGov-Wiki
    • E-Government-Grundlagen
    • Kongresse & Messen
    • Forschungseinrichtungen
    • Studiengänge
    • Netzwerke / Zivilgesellschaft
    • Innovationslabore der Verwaltung
  • N3GZ-Mailingliste
  • Fellows
    • Einloggen
    • Fellow werden
    • Shop
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: thomasbalbach

Thomas Balbach hat als Business Analyst an E-Government-Großprojekten auf mehreren Verwaltungsebenen in verschiedenen europäischen Staaten gearbeitet. Derzeit absolviert er seinen Master of Science in Public Sector Innovation and eGovernance an der KU Leuven, WWU Münster und TalTech. Zuvor studierte er Politikwissenschaften an der FU Berlin und dem University College London.

Behörden brauchen Handlungsspielräume, um die verordnete Digitalisierung sinnvoll umzusetzen.

26. März 2021 thomasbalbach Allgemein

Mit Blick auf die Bundestagswahl brodelt in Politik und Medien die Debatte über die deutsche Verwaltung. In diesem Diskussionsbeitrag argumentieren wir, dass die Verwaltungsdigitalisierung nur dann gelingt, wenn sie Innovationen hervorbringt. Dazu bedarf es Handlungsspielräume

Weiterlesen

Why AI applications get stalled in the public sector

12. März 2021 thomasbalbach Allgemein

This article explains why many applications of artificial intelligence (AI) in public administration are ultimately shelved. To that end, it uses a real-world example of a discontinued AI application in the regional government administrations in Belgium.

Weiterlesen

Über N3GZ

Wir verbinden Nachwuchskräfte aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung, die sich mit der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung beschäftigen. mehr erfahren

Veranstaltungen

Februar 2023
Feb 06 - 08 2023

DVPW-Perspektivtagung “Politikwissenschaftliche Fragen des digitalen Regierens”

Begegnungs- und Bildungszentrum Woltersdorf
Keine Veranstaltung gefunden!
Unser Twitter

 

 


N3GZ ist eine Gruppe des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums e.V.

WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.
N3GZ-Nachwuchsnetzwerk Digitale Verwaltung
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Mercia.