Zum Inhalt springen
N3GZ · Nachwuchsnetzwerk Digitale Verwaltung

N3GZ · Nachwuchsnetzwerk Digitale Verwaltung

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YoutTube
  • Blog
    • Veranstaltungsberichte
    • N3GZ-Mitglieder “Im Visier”
  • Termine
  • Über N3GZ
    • Fellowship
    • N3GZ vorstellen
    • Logo & Design
  • Ideen & Pläne
    • N3GZ Kolloquium für Studierende
    • Kneipenabende zu Konferenzen organisieren
    • Young Professionals Meetup Digitale Verwaltung organisieren
    • Du „Im Visier“
    • N3GZ @Twitter
    • Zum N3GZ-Slack
  • eGov-Wiki
    • E-Government-Grundlagen
    • Kongresse & Messen
    • Forschungseinrichtungen
    • Studiengänge
    • Netzwerke / Zivilgesellschaft
    • Innovationslabore der Verwaltung
  • N3GZ-Mailingliste
  • Fellows
    • Einloggen
    • Fellow werden
    • Shop
  • Kontakt
  • Impressum

Im Visier: Anne-Jasmin Hennig

22. März 2021 Basanta Thapa Im Visier

Wer treibt sich eigentlich so im N3GZ Nachwuchsnetzwerk herum? In unserer Blogreihe “Im Visier” stellen sich regelmäßig Mitglieder anhand eines Fragebogens vor. Heute stellt sich Anne-Jasmin Hennig vom Landratsamt Bautzen und Mutter des N3GZ-LinkedIn-Profils vor.

Weiterlesen

Why AI applications get stalled in the public sector

12. März 2021 thomasbalbach Allgemein

This article explains why many applications of artificial intelligence (AI) in public administration are ultimately shelved. To that end, it uses a real-world example of a discontinued AI application in the regional government administrations in Belgium.

Weiterlesen

Im Visier: Derya Catakli

4. März 2021 Basanta Thapa Im Visier

Wer sind die Menschen in unserem Nachwuchsnetzwerk? Diese Frage beantworten wir mithilfe eines kleinen Fragebogens, den ein Mitglied nach dem anderen beantworten darf. Heute lernen wir Derya Catakli von der Uni Speyer kennen. Wer bist

Weiterlesen

Im Visier: Ramon Rößler

1. März 2021 Basanta Thapa Im Visier

Wer macht unser Nachwuchsnetzwerk eigentlich aus? Um diese Frage zu klären, stellen sich in unserer Rubrik “Im Visier” regelmäßig N3GZ-Mitglieder anhand eines Fragebogens vor. Dieses Mal ist Ramon Rößler vom Hessischen Rechnungshof dran. Wer bist

Weiterlesen

CfP: Beiträge für N3GZ Special Issue im Mitzeichner Aktuell gesucht

16. Februar 2021 Basanta Thapa Allgemein

N3GZ gestaltet ein Special Issue zum Thema “Junge Perspektiven auf das Mitzeichnen” in der Zeitschrift MitZ – Mitzeichner in öffentlicher Verwaltung Aktuell des Bundesverband Ordnungsgemäßer Mitzeichner in deutscher Verwaltung (BvOMdV) im renommierten NORMOS Verlag. Hierzu

Weiterlesen

Im Visier: Nane Sommer

19. Januar 2021 Basanta Thapa Im Visier

In dieser Rubrik stellen sich regelmäßig N3GZ-Mitglieder entlang eines Fragebogens vor. Dieses Mal lernen wir Nane Sommer von der Stadt Hamburg kennen. Wer bist du und wie hast du mit dem Thema Digitale Verwaltung zu

Weiterlesen

Call for Student Papers zu “Digitaler Souveränität” in PolisReflects

22. Dezember 2020 Basanta Thapa Allgemein

Student:innen, eure Ideen und Analysen zu Digitaler Souveränität sind gesucht! Digitale Souveränität ist das digitalpolitische Thema der Stunde – gerade auch mit Blick auf die Verwaltungsdigitalisierung. Gleichzeitig ist Begriffsdefinition und Strategien noch umstritten. Deshalb kuratiert

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 9 Nächste Beiträge»

Über N3GZ

Wir verbinden Nachwuchskräfte aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung, die sich mit der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung beschäftigen. mehr erfahren

Veranstaltungen

September 2023
Sep 26 2023

N3GZ-Kneipenabend zum KGSt-Forum in Hamburg

ÜberQuell
Keine Veranstaltung gefunden!
Unser Twitter

 

 


N3GZ ist eine Gruppe des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums e.V.

WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.
N3GZ · Nachwuchsnetzwerk Digitale Verwaltung
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Mercia.